.minX
KÜNSTLERISCHES KONZEPT
Das Projekt .minX ist ein Kooperationsprojekt zwischen Shanghai und Hamburg und fand im April 2025 statt. Es vermittelt die genügsame Philosophie von Minimal-Music und ihre Übertragung auf menschliche Bedürfnisse in einer schnelllebigen Gesellschaft.
Wie? Durch zwei Teile:
- eine Künstlerisch interdisziplinäre Performance in Form eines non-verbalen Musiktheaters im Digimuse-Music & Technologie Festival der Shanghai Concert Hall
- ein paralleles Workshop-Angebot für Non-Professionals im Goethe Institut Shanghai
.minX ist für mich ein Projekt, das die Essenz der Minimal Music in unsere heutige, oft überhitzte Gesellschaft hineinträgt. Ausgangspunkt war die Frage: Was passiert, wenn wir konsequent reduzieren, den Blick auf das Wesentliche richten und den Moment als künstlerisches Mittel ernst nehmen?
Entstanden ist daraus eine interdisziplinäre Konzertperformance – ein non-verbales Musiktheater, das im Rahmen des Digimuse Music & Technology Festival der Shanghai Concert Hall uraufgeführt wurde. Parallel dazu gestalteten wir im Goethe-Institut Shanghai Workshops für Non-Professionals, in denen Teilnehmende eigene Zugänge zu Minimal-Music, Reduktion und dem Wert des Moments entwickeln konnten.
Besonders spannend ist die internationale Brücke: Gemeinsam mit der Künstlerin Xiao Fu aus Hamburg, der in Shanghai durch einen Open Call gefundenen Choreographin Jinglin Jiao und mir entstand ein junges, internationales Ensemble. Hamburg und Shanghai begegneten sich auf Augenhöhe – in der Performance und in den Workshops, aber auch in den Prozessen, die über das Festival hinaus neue Formate anregen sollen.
Dass die dahinterstehende .M-Philosophie 2024 für den OPUS KLASSIK nominiert war, zeigt für mich, wie relevant dieses Nachdenken über „Weniger“ und „Quality over Quantity“ ist. Doch noch wichtiger ist, dass .minX Räume schafft, in denen Menschen sich austauschen, künstlerisch experimentieren und vielleicht sogar Routinen ihres eigenen Lebens neu betrachten können.
.minX ist für mich ein Dialog – zwischen Disziplinen, Städten, Kulturen und vor allem zwischen Menschen.
TEAM
Daniel Bucurescu Artistic Direction, Pianist
Xiao Fu Co-Direction, Multimedia-Artist
Jinglin Jiao Choreographin, Performerin
Zixuan Nian Multimedia-Artist
GEFÖRDERT VON
Behörde für Kultur und Medien (Abteilung „Internationaler Kulturaustausch“)
Goethe Institut Deutschland
KOOPERATIONEN
Cadillac Shanghai Concert Hall
Digimuse Music & Technology Festival
Shanghai Conservatory of Music
Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Shanghai